Eingangshallenuhr des Waldorf Astoria Berlin kommt aus Haigerloch

31 Stockwerke, 182 Deluxe- und Superior-Zimmer, 50 Suiten, elegante Restaurants und Bars, ein vom Tageslicht durchfluteter Ballsaal mit 7 Meter Deckenhöhe sowie ein mehr als großzügiger Spa- und Wellnessbereich – all' dies vereint das neue 5 Sterne-Luxus-Hotel Waldorf Astoria Berlin in Perfektion. Was passt daher besser, als auch die Eingangshalle dieser erstklassigen Adresse erlesen sowie mit unvergleichlichem Charme zu gestalten und – in Anlehnung an das New Yorker Stammhaus – mit einer unvergleichlichen Großuhr auszustatten.

Unsere Manufaktur, deren Maxime es ist, weltweit die besten und hochwertigsten Wohnraumuhren zu bauen, hat sich dieser Herausforderung gestellt. Unser erklärtes Ziel ist es, mit den exklusiven Zeitmessern bleibende Werte zu schaffen – Stück für Stück von Hand gefertigt und individuell nach Wunsch des Kunden gestaltet – die weit über die Ansprüche einer industriell gefertigten Uhr hinaus gehen. Mit einer Höhe von 2,90 m ist die, in Kooperation mit einem renommierten Pariser Designer-Team geschaffene, Eingangshallenuhr des Waldorf Astoria auch alles andere als gewöhnlich.

Das luxuriöse Designkonzept des 5 Sterne-Hauses, das zur legendären Hilton-Gruppe zählt, spiegelt in der individuell kreierten, sechs Monate laufenden Eingangshallenuhr wieder. Majestätisch schwingt ein 2 Meter langes 1 1/3 Sekunden-Pendel in einem exklusiven Gehäuse, das aus massivem Messing und Glas gefertigt wurde. Das vergoldete, strahlend glänzende Uhrwerk gibt zusammen mit dem Zifferblatt, das über einen Durchmesser von 1 Meter verfügt, diesem imposanten Zeitmesser sein unvergleichliches Gesicht.

Durch handwerkliche Perfektion und technische Finessen – gepaart mit der Verarbeitung feinster Materialien – wurde eine einzigartige Großuhr geschaffen, die sich gekonnt in das exklusive Gesamtkonzept des Waldorf Astoria einfügt. Damit hat unsere Manufaktur diesem Luxushotel seinen ganz eigenen Zeitgeist eingehaucht. Wie schon im Waldorf Astoria New York bekommt die Aufforderung „Meet me under the clock at the Waldorf“ durch diese besondere Uhren-Kreation eine ganz individuelle Bedeutung – und dies im Herzen der deutschen Hauptstadt.

zurück